Free cookie consent management tool by TermsFeed Policy Generator

TOP Results for Sustainable Impact.

"With excellent command of methodologies and a keen sensitivity to critical leadership situations, we stand for sustainable, effective results." – Alan Brunhammer, Managing Director

Welcome to Quadriga Consult | T&O Group. We exclusively employ consulting experts with extensive experience in leadership roles within the industry. Our consulting portfolio is complemented by self-developed best practices from successful projects with clients across a wide range of industries.

Quadriga’s references span from strategy implementation to the introduction of comprehensive management systems—serving both major automotive manufacturers and mid-sized businesses (including Audi, Bosch, Eberspächer, Fresenius, Hella, Mercedes-Benz, Thyssen, Volvo, and many more).

From our locations across Europe, we collaborate with professionals from over 10 nations, cultures, and languages. Quadriga Consult is a partner of some of Europe’s top management consultancies and has been part of the T&O Group since November 2023.

Competences – working together to accelerate value creation!

Professionalism – Respect – Speed – Quality

We take a holistic approach, working closely with our customers in joint teams We leverage our broad industry experience and proven success to quickly achieve acceptance. We have inter-personal skills gained through leadership experience. We focus specially on the challenges of cutting costs, increasing cash-flow, improving quality, and reducing throughout time.

We stand for sustainable results with long-term impact.

EXPERTISE – OUR SERVICES AT A GLANCE

We provide the following services to improve the flow of information and materials at select locations, throughout the corporation, and increasingly, at our customers’ suppliers:

Strategy Implementation

No term is as often misunderstood and misused as 'strategy.' We mean real strategy—the medium-term direction of a company or business unit, including specific strategic steps in implementation.

Organizational Development

Organizations are complex and require an integrated, medium- and long-term program of continuous improvement. The key is to proactively develop the capabilities and functions needed for the future.

Production and Business Systems (Lean)

For more than 25 years, we have been implementing production and business systems in companies. We enhance our expertise with insights from evaluations of 300 companies and their best practices.

Supply Chain Management

‘From source to sink’ – the coordination and networking of all partners involved in supply chain management is one of the key factors for a company’s success.

Supplier Development

Business processes do not begin and end within your own company. It’s time to focus on your supply partners and strengthen the supply chain beyond just the logistical aspects.

Change Management

Companies often don’t fail due to lack of good intentions, but rather due to half-hearted change management with insufficient resources. The result is much higher costs for corrective actions. Successful transformation requires the right skills and the right focus at the right time and place.

Leadership

Leaders at the top can only discuss their plans and ideas on equal footing with a few. Intensive thinking, developing new approaches, crafting visions, and creating strategies require competent sparring partners.

NEWS

(only available in German)

Lean & Green

Buch Lean & Green: Best Practices für Lean-Management und nachhaltige Prozesse

Das Buch Lean & Green von Daniel Reichert, Teamleiter bei T&O Unternehmensberatung, gibt neue Impulse für effiziente Prozesse und nachhaltige Wertschöpfung in Unternehmen. Anhand praxisnaher Beispiele zeigt er, wie sich wirtschaftlicher Erfolg mit ökologischer Verantwortung verbinden lässt.

Daniel Reichert präsentiert sein neues Buch Lean & Green

Wirksame Konzepte für Effizienz und Nachhaltigkeit

Prozesse ressourceneffizienter gestalten und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens erreichen – das muss kein Widerspruch sein. Das neue Buch Lean & Green von Daniel Reichert zeigt, wie Unternehmen Synergieeffekte clever nutzen können. Im Mittelpunkt steht dabei die Verbindung zweier oft noch getrennt betrachteter Welten: klassisches Lean-Management und Umwelt-, Energie- sowie Nachhaltigkeitsaspekte.
Was bedeutet nachhaltige Transformation konkret, jenseits von Theorie und Schlagworten?
Dieses Buch liefert Antworten aus der Praxis: Es bündelt die Erfahrungen und Erfolgsrezepte aus 13 Jahren Lean & Green Management Award. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele aus Industrie und Wirtschaft zeigen, wie die Transformation zu nachhaltigeren Prozessen tatsächlich gelingen kann – konkret, systematisch und wirksam. Vorgestellt werden unter anderem die Lean & Green-Strategien von Top-Unternehmen wie der Unternehmensgruppe fischer, SÜDPACK, DMG MORI, Siemens, Festo oder Volkswagen de México.

Verbesserung auf ganzer Linie

Lean-Management verfolgt das Ziel, Prozesse effizienter zu gestalten, Verschwendung zu vermeiden und den Kundennutzen zu maximieren. Genau hier liegt auch die Verbindung zur Nachhaltigkeit: Weniger Verschwendung bedeutet automatisch auch einen geringeren Ressourcenverbrauch. Lean & Green geht noch weiter: Dieses Buch zeigt, dass Lean weit mehr ist als ein Werkzeugkasten zur Effizienzsteigerung – es ist eine Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung, die sich hervorragend eignet, Nachhaltigkeit in Organisationen operativ zu verankern.
Unternehmen mit einem hohen Lean-Reifegrad verfügen über Systeme, in denen Veränderung, Partizipation und Verantwortungsübernahme fest verankert sind. Laut Daniel Reichert sind dies die idealen Voraussetzungen, um auch ökologische und soziale Verbesserungen strukturiert umzusetzen. Damit wird Lean zum strategischen Hebel für die Nachhaltigkeitstransformation.

Strategien, Beispiele, Werkzeuge

Das Buch startet mit einem Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Chancen rund um Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag. Danach geht’s ans Eingemachte: Wie lässt sich Lean-Management mit ökologischen Zielen sinnvoll verknüpfen? Warum wird Nachhaltigkeit oft noch als lästige Zusatzaufgabe gesehen, obwohl sie längst Teil der Wertschöpfung sein sollte? Und wie kann man dieses Denken überwinden?
Daniel Reichert identifiziert vier zentrale Handlungsfelder, in denen sich Lean & Green besonders wirksam verzahnen lassen:

  • Strategieumsetzung & Verankerung im Unternehmen
  • Erhöhung der Maschineneffektivität
  • Steigerung der Materialeffizienz
  • Aufbau eines ganzheitlichen Energiemanagements


Anhand konkreter Unternehmensbeispiele zeigt er, wie sich diese Ansätze Schritt für Schritt implementieren lassen – und welche organisatorischen Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen.

Inspirationsquelle Lean & Green Management Award 

Ein besonderes Highlight des Buchs ist die Vorstellung der Methodik und des Bewertungsansatzes des Lean & Green Management Awards. Er bietet Unternehmen einen strukturierten Rahmen, um ihre Lean- und Nachhaltigkeitsleistung strukturiert zu bewerten und sich branchenübergreifend mit anderen zu vergleichen. Der Award fördert so nicht nur interne Weiterentwicklung, sondern auch den Austausch zwischen Unternehmen.
In einem eigenen Kapitel werden zudem ausgewählte Erfolgsgeschichten der Top-Performer vorgestellt. Unternehmen wie z. B. Unternehmensgruppe fischer, BSH Hausgeräte Slowenien, SÜDPACK Gruppe und Volkswagen de México, die es geschafft haben, Lean Excellence und Nachhaltigkeit systematisch zu verbinden. Die Praxisbeispiele reichen von der strategischen Integration bis zur operativen Umsetzung und zeigen die Vielfalt der Wege, die zum Ziel führen können.

Nachhaltigkeitsdenken als Hebel für Effizienz

Lean & Green zeigt eindrucksvoll, wie Unternehmen mit Lean-Methoden nicht nur Effizienz, sondern auch Nachhaltigkeit fördern können – und umgekehrt. Dabei wird Nachhaltigkeit nicht als zusätzlicher Anspruch verstanden, sondern als wirksamer Antrieb für Lean werden: Der steigende Fokus auf Klima, Ressourcen und Verantwortung bringt neue Aufmerksamkeit für Prozessverbesserung und Veränderung, und damit Rückenwind für die Verankerung von Lean im Unternehmen.
Dieses Buch bietet einen praxisnahen Zugang zur Verbindung beider Welten – mit vielen konkreten Beispielen und erprobten Ansätzen aus dem Lean & Green Management Award. Es richtet sich an alle, die Nachhaltigkeit systematisch und wirksam umsetzen wollen – nicht nur als Strategie, sondern als Teil der täglichen Arbeit. Ein wertvoller Impuls für alle, die die Transformation aktiv gestalten möchten.