Digitales Lernen hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Wandel in der Mitarbeiterinnenentwicklung und Weiterbildung in Organisationen eingeleitet. Die Integration von E-Learning-Plattformen ermöglicht es Unternehmen, effizientere und flexiblere Schulungsprogramme anzubieten. Best Practice Tipps für die Gestaltung von E-Learning in Organisationen beinhalten die Auswahl benutzerfreundlicher Plattformen, die Berücksichtigung unterschiedlicher Lernstile, die Integration von interaktiven Elementen und regelmäßige Aktualisierungen des Schulungsinhalts. Durch die Implementierung von digitalen Lernlösungen können Organisationen nicht nur die individuelle Lerngeschwindigkeit ihrer Mitarbeiter*innen berücksichtigen, sondern auch Kosten reduzieren und den Zugang zu Schulungsinhalten erleichtern.