Free cookie consent management tool by TermsFeed Policy Generator
Business Process Management

Prozess- und Risikomanagement

Veränderte Rahmenbedingungen machten es notwendig, die bestehende Prozess- und Risikolandschaft grundlegend neu auszurichten. Ziel war eine systematische Neubewertung sowie ein wirksames Management aller relevanten Risiken.

Bau

Ausgangslage, Herausforderung und Aufgaben

  • Prozesse mussten hinsichtlich ihrer Risikorelevanz für das Unternehmen neu bewertet werden.
  • Risiken sollten systematisch identifiziert, analysiert und bewertet werden.
  • Eine wirksame Steuerung und kontinuierliches Monitoring waren aufzubauen.

Umsetzung durch unsere Experten für Business Process Management

  1. Strategische Abstimmung mit der Geschäftsführung, Risiko- und Prozessmanager
  2. Kommunikation der Unternehmensrisiken an Prozessverantwortliche
  3. Bewertung der bestehenden Prozesse auf Risikorelevanz
  4. Einführung des 4 Phasenmodells zur Identifikation, Analyse & Bewertung, Steuerung und Monitoring der Risiken
  5. Übertragung der Risiken in eine Risikokontrollmatrix
  6. Implementierung der Risikosensibilisierung in die internen Audits

 

Baubranche Prozessmanagement
Effekte Prozess- und Risikomanagement