Ausgangslage, Herausforderung und Aufgaben
- Beengte Platzverhältnisse machten die Nutzung externer Lagerhäuser notwendig.
- Die Zahl der Außenlager stieg im Zuge schwieriger Liefersituationen von zwei auf neun.
- Die Werkslogistik war durch diese Entwicklung stark überlastet.
- Die Anlieferzone erreichte zu Spitzenzeiten ihre Kapazitätsgrenzen.
- Transportverzögerungen führten zu Produktionsverspätungen.
Umsetzung durch unsere Experten für Logistics Excellence
- Identifizieren der tatsächlichen Leistungsfähigkeit der aktuellen Logistik
- Entwicklung einer Logistikstrategie für die Kommissionierung, Bereitstellung und Transport
- Dimensionierung der Lager- und Logistikflächen für das Zukunftskonzept
- Sensitivitätsbetrachtung der Logistikstrategie
- Ableiten von Maßnahmen zur Gestaltung einer Roadmap
- Aufzeigen des Nutzens und der Resilienz der neuen Strategie

