Free cookie consent management tool by TermsFeed Policy Generator

Lean & Green

Obwohl Nachhaltigkeit gesellschaftlich und unternehmerisch an Priorität gewonnen hat und dringender Handlungsbedarf besteht, ist das Thema in vielen Unternehmen nur schwach in den eigenen Prozessen verankert. Nachhaltige und wirksame Transformation bedarf aber einer breiten Beteiligung und kann nicht mehr nur durch isolierte Einzelmaßnahmen umgesetzt werden.

In dem dynamischen Umfeld ergeben sich für Unternehmen dadurch schnell Risiken, da Nachhaltigkeit zunehmend ein Wettbewerbsfaktor wird. Auf der anderen Seite bietet dies auch Chancen für Unternehmen, sich durch das Thema am Markt zu differenzieren.

In dieser Schnittstelle setzt unser Lean & Green Training an, um Ihnen die Thematik nach internationalen Standards näherzubringen:

Lean & Green Management

Sie wollen ein Training als Inhouse Seminar durchführen? Wir beraten Sie gerne, um das beste individuelle Angebot für Sie zu erarbeiten.

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN


Lean & Green Management

Nachhaltigkeit wirksam umsetzen - Lean Excellence entwickeln

DAUER: 1 Tag

TERMIN & ORT: Oktober 2025 oder als Inhouse-Seminar mit individueller Terminfindung buchbar.

FORMAT: Präsenzseminar

TN-ZAHL: min. 4, max. 12 Teilnehmende

TRAINER: Stephan Kunz, Daniel Reichert

KONDITIONEN: 590,- EUR (netto)

INHALT: Einführung in die operative Nachhaltigkeit, Kenntnis übermitteln über zentrale Methoden des Umwelt- und Energiemanagements, Leanmanagements und Prozessmanagements, Integration der zentralen Methoden, um "Lean&Green" erfolgreich umzusetzen (Verzahnung von Indikatoren und Kennzahlen, Möglichkeit zur Strategieanknüpfung, Verankerung von Nachhaltigkeit in Prozessen und Regelkreisen, Vermittlung eines "Lean&Green" Methodenbaukasten

ZIEL: Ziel ist es die Kernelemente des L&G Management zu verstehen und dadurch konkrete Ansätze für eine erfolgreiche Realisierung von L&G. Durch den Kurs lernen die Beteiligten (z.B. Lean- und Nachhaltigkeitsmanager*innen) die Vorteile und Ansätze Nachhaltigkeitsthemen mit Lean-Management Ansätzen zu verzahnen. Dadurch lassen sich oft unerkannte Synergien nutzen. Lean & Green eignet sich neuen Schub sowohl für die operative Umsetzung von Nachhaltigkeit als auch die Lean-Transformation im Unternehmen zu erzeugen.

ZIELGRUPPE: Leanmanager*innen, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Umweltmanagementbeauftragte, Energiebeauftragte, etc.

VORAUSSETZUNGEN: Keine, gerne führen wir zunächst ein kostenloses Erstgespräch zur Ermittlung Ihres konkreten Bedarfs durch und treffen anschließend eine gemeinsame Entscheidung über das weitere Vorgehen.

INKLUSIVLEISTUNGEN: In der Gebühr enthalten sind die Teilnahme am Seminar, alle Seminarunterlagen, Getränke, Snacks und Mittagessen.